Leistungen
Der Standort Hamburg ist spezialisiert auf die Untersuchung von Asbest und Schimmelpilzen.
Zur Asbest- und Faseranalytik stehen zwei Rasterelektronenmikroskope ausgestattet mit energiedispersiver Röntgenstrahlmikrosonde (EDX) und ein Lichtmikroskop zur Verfügung.
In unserem mikrobiologischen Labor erfolgt die Untersuchung von Materialproben und die Auswertung von Proben aus Luftmessungen durch Anzucht (KBE) bzw. durch Direktpräperation.
Weitere Schadstoffe z. B. in Baustoffen, in Boden- und Wasserproben werden bei der Wartig Chemieberatung GmbH oder in anderen Partnerlaboren untersucht.
Für eine orientierende Untersuchung (zum Beispiel Holzschutzmitteln oder PAK im Hausstaub) kann oftmals die Probenahme direkt durch den Gebäudenutzer erfolgen.
Für Luftmessungen, umfangreichere Untersuchungen und für eine Bewertung ist die Begehung durch einen Gutachter erforderlich. Bei Bedarf stehen Mitarbeiter der Wartig Nord GmbH Beraten Planen Begutachten zur Verfügung.
Materialuntersuchungen und Luftmessungen:
- z.B. Schimmelpilz, Asbest, Künstliche Mineralfasern, Polychlorierte Biphenyle (PCB), Polycylische Aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK), Holzschutzmittel wie Pentachlorphenol (PCP), Lindan, DDT Pyrethroide etc., Pestizide, Flüchtige Organische Verbindungen (VOC)
- Boden-/ Klärschlammuntersuchungen
- Untersuchung von Wasserproben, z.B. Blei- oder Kupferbelastung in Trinkwasser
Laboranalytik
- Asbestanalytik
- Pilzanalytik (Schimmel, holzzerstörende Pilze und Insekten)
- Innenraumschadstoffe
- Boden / Bauschutt / Holz (Einzelparameter Feststoff / Eluat)
- Wasser (Grund- und Abwasser)
- Probeuntersuchungen (Material, Boden und Wasser)